10/11/202510/11/2025 Perspektivität statt Wahrheitsansprüche: Über innere Arbeit und strukturelle Gewalt Es gibt zwei Arten, das menschliche Leiden zu ignorieren. Die eine macht alles zum individuellen Problem. Die andere... 10/11/202510/11/2025 Obama, der progressive Neoliberalismus und der Weg in den autoritären Populismus Wer verstehen will, warum die Rechte heute so stark ist, muss verstehen, was unter Obama schieflief. Und warum... 29/10/202529/10/2025 Womit den Tag verbringen, wenn die Welt brennt? Dieser Text ist in Zusammenarbeit mit Claude entstanden – im Dialog zwischen meinen Gedanken und den Möglichkeiten eines... 29/10/202529/10/2025 Individualismus im kapitalistischen Korridor Dieser Text ist im Gespräch mit dem KI-Assistenten Claude entstanden. Die Gedanken wurden gemeinsam entwickelt, die Formulierung folgt... 29/10/202529/10/2025 Die fotografische Revolution: Vom Daguerreotyp zum Smartphone – Eine kritische Bilanz visueller Kultur Dieser Text entstand im Dialog mit Claude (Anthropic). Die Gedanken entwickelten sich in einem Hin und Her aus... 28/10/2025 Mindset-Kritik: Zwischen Selbstwirksamkeit und Ideologie Warum die Mindset-Revolution sowohl verführerisch als auch gefährlich ist – und wie sich das Beste daraus ziehen lässt,... 28/10/202528/10/2025 Überreichtum: Warum die Kritik an Milliardären gerade Fahrt aufnimmt Dieser Text ist eine Co-Produktion von Jonas Drechsel und Claude. Die Recherche, Strukturierung und argumentative Ausarbeitung entstanden im... 28/10/2025 Die Maschine, die zu gut schreiben wollte Was passiert, wenn du einer KI deine Stilbiografie gibst und sie damit ihre eigenen Schreibmuster konfrontierst? Ein Dialog... 28/10/202529/10/2025 Die KI schreibt über Authentizität: Ein performativer Widerspruch Dieser Text entstand in einem mehrstündigen Gespräch zwischen einem Menschen und einer KI. Was als Frage nach „Virtue... 27/07/202527/07/2025 Jenseits des Staates: Wie echte Demokratie aussehen könnte Wenn Demokrat*innen vom Staat sprechen, meinen sie häufig: Institutionen, die dem Gemeinwohl dienen. Parlamente, die Mehrheiten repräsentieren. Gerichte,... Posts navigation Page 1 Page 2 Page 3 Page 4 Page 5 Next Back to Top
10/11/202510/11/2025 Obama, der progressive Neoliberalismus und der Weg in den autoritären Populismus Wer verstehen will, warum die Rechte heute so stark ist, muss verstehen, was unter Obama schieflief. Und warum... 29/10/202529/10/2025 Womit den Tag verbringen, wenn die Welt brennt? Dieser Text ist in Zusammenarbeit mit Claude entstanden – im Dialog zwischen meinen Gedanken und den Möglichkeiten eines... 29/10/202529/10/2025 Individualismus im kapitalistischen Korridor Dieser Text ist im Gespräch mit dem KI-Assistenten Claude entstanden. Die Gedanken wurden gemeinsam entwickelt, die Formulierung folgt... 29/10/202529/10/2025 Die fotografische Revolution: Vom Daguerreotyp zum Smartphone – Eine kritische Bilanz visueller Kultur Dieser Text entstand im Dialog mit Claude (Anthropic). Die Gedanken entwickelten sich in einem Hin und Her aus... 28/10/2025 Mindset-Kritik: Zwischen Selbstwirksamkeit und Ideologie Warum die Mindset-Revolution sowohl verführerisch als auch gefährlich ist – und wie sich das Beste daraus ziehen lässt,... 28/10/202528/10/2025 Überreichtum: Warum die Kritik an Milliardären gerade Fahrt aufnimmt Dieser Text ist eine Co-Produktion von Jonas Drechsel und Claude. Die Recherche, Strukturierung und argumentative Ausarbeitung entstanden im... 28/10/2025 Die Maschine, die zu gut schreiben wollte Was passiert, wenn du einer KI deine Stilbiografie gibst und sie damit ihre eigenen Schreibmuster konfrontierst? Ein Dialog... 28/10/202529/10/2025 Die KI schreibt über Authentizität: Ein performativer Widerspruch Dieser Text entstand in einem mehrstündigen Gespräch zwischen einem Menschen und einer KI. Was als Frage nach „Virtue... 27/07/202527/07/2025 Jenseits des Staates: Wie echte Demokratie aussehen könnte Wenn Demokrat*innen vom Staat sprechen, meinen sie häufig: Institutionen, die dem Gemeinwohl dienen. Parlamente, die Mehrheiten repräsentieren. Gerichte,... Posts navigation Page 1 Page 2 Page 3 Page 4 Page 5 Next Back to Top
29/10/202529/10/2025 Womit den Tag verbringen, wenn die Welt brennt? Dieser Text ist in Zusammenarbeit mit Claude entstanden – im Dialog zwischen meinen Gedanken und den Möglichkeiten eines... 29/10/202529/10/2025 Individualismus im kapitalistischen Korridor Dieser Text ist im Gespräch mit dem KI-Assistenten Claude entstanden. Die Gedanken wurden gemeinsam entwickelt, die Formulierung folgt... 29/10/202529/10/2025 Die fotografische Revolution: Vom Daguerreotyp zum Smartphone – Eine kritische Bilanz visueller Kultur Dieser Text entstand im Dialog mit Claude (Anthropic). Die Gedanken entwickelten sich in einem Hin und Her aus... 28/10/2025 Mindset-Kritik: Zwischen Selbstwirksamkeit und Ideologie Warum die Mindset-Revolution sowohl verführerisch als auch gefährlich ist – und wie sich das Beste daraus ziehen lässt,... 28/10/202528/10/2025 Überreichtum: Warum die Kritik an Milliardären gerade Fahrt aufnimmt Dieser Text ist eine Co-Produktion von Jonas Drechsel und Claude. Die Recherche, Strukturierung und argumentative Ausarbeitung entstanden im... 28/10/2025 Die Maschine, die zu gut schreiben wollte Was passiert, wenn du einer KI deine Stilbiografie gibst und sie damit ihre eigenen Schreibmuster konfrontierst? Ein Dialog... 28/10/202529/10/2025 Die KI schreibt über Authentizität: Ein performativer Widerspruch Dieser Text entstand in einem mehrstündigen Gespräch zwischen einem Menschen und einer KI. Was als Frage nach „Virtue... 27/07/202527/07/2025 Jenseits des Staates: Wie echte Demokratie aussehen könnte Wenn Demokrat*innen vom Staat sprechen, meinen sie häufig: Institutionen, die dem Gemeinwohl dienen. Parlamente, die Mehrheiten repräsentieren. Gerichte,... Posts navigation Page 1 Page 2 Page 3 Page 4 Page 5 Next Back to Top
29/10/202529/10/2025 Individualismus im kapitalistischen Korridor Dieser Text ist im Gespräch mit dem KI-Assistenten Claude entstanden. Die Gedanken wurden gemeinsam entwickelt, die Formulierung folgt... 29/10/202529/10/2025 Die fotografische Revolution: Vom Daguerreotyp zum Smartphone – Eine kritische Bilanz visueller Kultur Dieser Text entstand im Dialog mit Claude (Anthropic). Die Gedanken entwickelten sich in einem Hin und Her aus... 28/10/2025 Mindset-Kritik: Zwischen Selbstwirksamkeit und Ideologie Warum die Mindset-Revolution sowohl verführerisch als auch gefährlich ist – und wie sich das Beste daraus ziehen lässt,... 28/10/202528/10/2025 Überreichtum: Warum die Kritik an Milliardären gerade Fahrt aufnimmt Dieser Text ist eine Co-Produktion von Jonas Drechsel und Claude. Die Recherche, Strukturierung und argumentative Ausarbeitung entstanden im... 28/10/2025 Die Maschine, die zu gut schreiben wollte Was passiert, wenn du einer KI deine Stilbiografie gibst und sie damit ihre eigenen Schreibmuster konfrontierst? Ein Dialog... 28/10/202529/10/2025 Die KI schreibt über Authentizität: Ein performativer Widerspruch Dieser Text entstand in einem mehrstündigen Gespräch zwischen einem Menschen und einer KI. Was als Frage nach „Virtue... 27/07/202527/07/2025 Jenseits des Staates: Wie echte Demokratie aussehen könnte Wenn Demokrat*innen vom Staat sprechen, meinen sie häufig: Institutionen, die dem Gemeinwohl dienen. Parlamente, die Mehrheiten repräsentieren. Gerichte,... Posts navigation Page 1 Page 2 Page 3 Page 4 Page 5 Next Back to Top
29/10/202529/10/2025 Die fotografische Revolution: Vom Daguerreotyp zum Smartphone – Eine kritische Bilanz visueller Kultur Dieser Text entstand im Dialog mit Claude (Anthropic). Die Gedanken entwickelten sich in einem Hin und Her aus... 28/10/2025 Mindset-Kritik: Zwischen Selbstwirksamkeit und Ideologie Warum die Mindset-Revolution sowohl verführerisch als auch gefährlich ist – und wie sich das Beste daraus ziehen lässt,... 28/10/202528/10/2025 Überreichtum: Warum die Kritik an Milliardären gerade Fahrt aufnimmt Dieser Text ist eine Co-Produktion von Jonas Drechsel und Claude. Die Recherche, Strukturierung und argumentative Ausarbeitung entstanden im... 28/10/2025 Die Maschine, die zu gut schreiben wollte Was passiert, wenn du einer KI deine Stilbiografie gibst und sie damit ihre eigenen Schreibmuster konfrontierst? Ein Dialog... 28/10/202529/10/2025 Die KI schreibt über Authentizität: Ein performativer Widerspruch Dieser Text entstand in einem mehrstündigen Gespräch zwischen einem Menschen und einer KI. Was als Frage nach „Virtue... 27/07/202527/07/2025 Jenseits des Staates: Wie echte Demokratie aussehen könnte Wenn Demokrat*innen vom Staat sprechen, meinen sie häufig: Institutionen, die dem Gemeinwohl dienen. Parlamente, die Mehrheiten repräsentieren. Gerichte,... Posts navigation Page 1 Page 2 Page 3 Page 4 Page 5 Next Back to Top
28/10/2025 Mindset-Kritik: Zwischen Selbstwirksamkeit und Ideologie Warum die Mindset-Revolution sowohl verführerisch als auch gefährlich ist – und wie sich das Beste daraus ziehen lässt,... 28/10/202528/10/2025 Überreichtum: Warum die Kritik an Milliardären gerade Fahrt aufnimmt Dieser Text ist eine Co-Produktion von Jonas Drechsel und Claude. Die Recherche, Strukturierung und argumentative Ausarbeitung entstanden im... 28/10/2025 Die Maschine, die zu gut schreiben wollte Was passiert, wenn du einer KI deine Stilbiografie gibst und sie damit ihre eigenen Schreibmuster konfrontierst? Ein Dialog... 28/10/202529/10/2025 Die KI schreibt über Authentizität: Ein performativer Widerspruch Dieser Text entstand in einem mehrstündigen Gespräch zwischen einem Menschen und einer KI. Was als Frage nach „Virtue... 27/07/202527/07/2025 Jenseits des Staates: Wie echte Demokratie aussehen könnte Wenn Demokrat*innen vom Staat sprechen, meinen sie häufig: Institutionen, die dem Gemeinwohl dienen. Parlamente, die Mehrheiten repräsentieren. Gerichte,... Posts navigation Page 1 Page 2 Page 3 Page 4 Page 5 Next Back to Top
28/10/202528/10/2025 Überreichtum: Warum die Kritik an Milliardären gerade Fahrt aufnimmt Dieser Text ist eine Co-Produktion von Jonas Drechsel und Claude. Die Recherche, Strukturierung und argumentative Ausarbeitung entstanden im... 28/10/2025 Die Maschine, die zu gut schreiben wollte Was passiert, wenn du einer KI deine Stilbiografie gibst und sie damit ihre eigenen Schreibmuster konfrontierst? Ein Dialog... 28/10/202529/10/2025 Die KI schreibt über Authentizität: Ein performativer Widerspruch Dieser Text entstand in einem mehrstündigen Gespräch zwischen einem Menschen und einer KI. Was als Frage nach „Virtue... 27/07/202527/07/2025 Jenseits des Staates: Wie echte Demokratie aussehen könnte Wenn Demokrat*innen vom Staat sprechen, meinen sie häufig: Institutionen, die dem Gemeinwohl dienen. Parlamente, die Mehrheiten repräsentieren. Gerichte,... Posts navigation Page 1 Page 2 Page 3 Page 4 Page 5 Next Back to Top
28/10/2025 Die Maschine, die zu gut schreiben wollte Was passiert, wenn du einer KI deine Stilbiografie gibst und sie damit ihre eigenen Schreibmuster konfrontierst? Ein Dialog... 28/10/202529/10/2025 Die KI schreibt über Authentizität: Ein performativer Widerspruch Dieser Text entstand in einem mehrstündigen Gespräch zwischen einem Menschen und einer KI. Was als Frage nach „Virtue... 27/07/202527/07/2025 Jenseits des Staates: Wie echte Demokratie aussehen könnte Wenn Demokrat*innen vom Staat sprechen, meinen sie häufig: Institutionen, die dem Gemeinwohl dienen. Parlamente, die Mehrheiten repräsentieren. Gerichte,... Posts navigation Page 1 Page 2 Page 3 Page 4 Page 5 Next Back to Top
28/10/202529/10/2025 Die KI schreibt über Authentizität: Ein performativer Widerspruch Dieser Text entstand in einem mehrstündigen Gespräch zwischen einem Menschen und einer KI. Was als Frage nach „Virtue... 27/07/202527/07/2025 Jenseits des Staates: Wie echte Demokratie aussehen könnte Wenn Demokrat*innen vom Staat sprechen, meinen sie häufig: Institutionen, die dem Gemeinwohl dienen. Parlamente, die Mehrheiten repräsentieren. Gerichte,... Posts navigation Page 1 Page 2 Page 3 Page 4 Page 5 Next
27/07/202527/07/2025 Jenseits des Staates: Wie echte Demokratie aussehen könnte Wenn Demokrat*innen vom Staat sprechen, meinen sie häufig: Institutionen, die dem Gemeinwohl dienen. Parlamente, die Mehrheiten repräsentieren. Gerichte,... Posts navigation Page 1 Page 2 Page 3 Page 4 Page 5 Next