02/04/202502/04/2025 Macht, Wandel und Widerstand: Warum Veränderung nicht einfach passiert Wie kommt gesellschaftlicher Wandel zustande? Diese Frage scheint auf den ersten Blick einfach zu beantworten. Es gibt wissenschaftliche... 23/02/2025 Wenn Worte mit Taten kollidieren: Warum echte Veränderung mehr als große Versprechen braucht Es ist eine faszinierende Dynamik: Menschen – ob Führungskräfte, Aktivist*innen oder Unternehmen – neigen dazu, große Veränderungen zu... 22/02/202514/03/2025 Warum wir uns so schwer mit Utopien tun – und wie wir unsere Imaginationsbarriere aufbrechen Dieser Text ist Teil einer Serie, in der ich mit ChatGPT Blogbeiträge schreibe. Unsere Texte verbinden fundierte, interdisziplinäre... 11/02/2025 Was echte Alternativen ausmacht – und wie wir nicht über das Stöckchen springen Es ist ein alter Trick: Die AfD wirft ein Thema in den Raum – und alle springen drüber.... 19/03/202419/03/2024 Communitys als Entwicklungs-Orte der Gesellschaft: Wer macht was? Eine lebendige Community bringt Menschen mit ihren vielfältigen Talenten zusammen. Gesellschaftliche Teilhabe erfolgt durch die gemeinsame Aktivität. Menschen... 04/01/2024 White Mirror: Ein Gedankenspiel mit Hoffnung Wer Hoffnung sagt, muss auch Initiative sagen. Und die zu erlernen, entspricht nicht gerade dem Selbstverständnis unseres heutigen... 03/07/202305/07/2023 Reale Utopie: Eine Annäherung an den Begriff Wie Reale Utopien auch begrifflich zum Tanzen einladen, auf wen das Konzept vor allem zurückgeht, wie sie gestalten... 17/12/202214/02/2023 Wünschbares wahrscheinlicher machen: Zukunftsgestaltung als Dreiklang aus Utopien, Visionen und Handlung. Als mein Vater sich vor einigen Jahren bei einem Arbeitsunfall das Bein brach, war die Diagnose erschütternd: Unklar,... 04/08/202004/08/2020 Wie gestalte ich Zukunft? Forschungstagebuch Teil 4 Nach vielen, vielen wissenschaftlichen Texten und einer groben Klarheit, worauf ich in meiner Masterarbeit hinaus will, versuche ich... Back to Top
23/02/2025 Wenn Worte mit Taten kollidieren: Warum echte Veränderung mehr als große Versprechen braucht Es ist eine faszinierende Dynamik: Menschen – ob Führungskräfte, Aktivist*innen oder Unternehmen – neigen dazu, große Veränderungen zu... 22/02/202514/03/2025 Warum wir uns so schwer mit Utopien tun – und wie wir unsere Imaginationsbarriere aufbrechen Dieser Text ist Teil einer Serie, in der ich mit ChatGPT Blogbeiträge schreibe. Unsere Texte verbinden fundierte, interdisziplinäre... 11/02/2025 Was echte Alternativen ausmacht – und wie wir nicht über das Stöckchen springen Es ist ein alter Trick: Die AfD wirft ein Thema in den Raum – und alle springen drüber.... 19/03/202419/03/2024 Communitys als Entwicklungs-Orte der Gesellschaft: Wer macht was? Eine lebendige Community bringt Menschen mit ihren vielfältigen Talenten zusammen. Gesellschaftliche Teilhabe erfolgt durch die gemeinsame Aktivität. Menschen... 04/01/2024 White Mirror: Ein Gedankenspiel mit Hoffnung Wer Hoffnung sagt, muss auch Initiative sagen. Und die zu erlernen, entspricht nicht gerade dem Selbstverständnis unseres heutigen... 03/07/202305/07/2023 Reale Utopie: Eine Annäherung an den Begriff Wie Reale Utopien auch begrifflich zum Tanzen einladen, auf wen das Konzept vor allem zurückgeht, wie sie gestalten... 17/12/202214/02/2023 Wünschbares wahrscheinlicher machen: Zukunftsgestaltung als Dreiklang aus Utopien, Visionen und Handlung. Als mein Vater sich vor einigen Jahren bei einem Arbeitsunfall das Bein brach, war die Diagnose erschütternd: Unklar,... 04/08/202004/08/2020 Wie gestalte ich Zukunft? Forschungstagebuch Teil 4 Nach vielen, vielen wissenschaftlichen Texten und einer groben Klarheit, worauf ich in meiner Masterarbeit hinaus will, versuche ich... Back to Top
22/02/202514/03/2025 Warum wir uns so schwer mit Utopien tun – und wie wir unsere Imaginationsbarriere aufbrechen Dieser Text ist Teil einer Serie, in der ich mit ChatGPT Blogbeiträge schreibe. Unsere Texte verbinden fundierte, interdisziplinäre... 11/02/2025 Was echte Alternativen ausmacht – und wie wir nicht über das Stöckchen springen Es ist ein alter Trick: Die AfD wirft ein Thema in den Raum – und alle springen drüber.... 19/03/202419/03/2024 Communitys als Entwicklungs-Orte der Gesellschaft: Wer macht was? Eine lebendige Community bringt Menschen mit ihren vielfältigen Talenten zusammen. Gesellschaftliche Teilhabe erfolgt durch die gemeinsame Aktivität. Menschen... 04/01/2024 White Mirror: Ein Gedankenspiel mit Hoffnung Wer Hoffnung sagt, muss auch Initiative sagen. Und die zu erlernen, entspricht nicht gerade dem Selbstverständnis unseres heutigen... 03/07/202305/07/2023 Reale Utopie: Eine Annäherung an den Begriff Wie Reale Utopien auch begrifflich zum Tanzen einladen, auf wen das Konzept vor allem zurückgeht, wie sie gestalten... 17/12/202214/02/2023 Wünschbares wahrscheinlicher machen: Zukunftsgestaltung als Dreiklang aus Utopien, Visionen und Handlung. Als mein Vater sich vor einigen Jahren bei einem Arbeitsunfall das Bein brach, war die Diagnose erschütternd: Unklar,... 04/08/202004/08/2020 Wie gestalte ich Zukunft? Forschungstagebuch Teil 4 Nach vielen, vielen wissenschaftlichen Texten und einer groben Klarheit, worauf ich in meiner Masterarbeit hinaus will, versuche ich... Back to Top
11/02/2025 Was echte Alternativen ausmacht – und wie wir nicht über das Stöckchen springen Es ist ein alter Trick: Die AfD wirft ein Thema in den Raum – und alle springen drüber.... 19/03/202419/03/2024 Communitys als Entwicklungs-Orte der Gesellschaft: Wer macht was? Eine lebendige Community bringt Menschen mit ihren vielfältigen Talenten zusammen. Gesellschaftliche Teilhabe erfolgt durch die gemeinsame Aktivität. Menschen... 04/01/2024 White Mirror: Ein Gedankenspiel mit Hoffnung Wer Hoffnung sagt, muss auch Initiative sagen. Und die zu erlernen, entspricht nicht gerade dem Selbstverständnis unseres heutigen... 03/07/202305/07/2023 Reale Utopie: Eine Annäherung an den Begriff Wie Reale Utopien auch begrifflich zum Tanzen einladen, auf wen das Konzept vor allem zurückgeht, wie sie gestalten... 17/12/202214/02/2023 Wünschbares wahrscheinlicher machen: Zukunftsgestaltung als Dreiklang aus Utopien, Visionen und Handlung. Als mein Vater sich vor einigen Jahren bei einem Arbeitsunfall das Bein brach, war die Diagnose erschütternd: Unklar,... 04/08/202004/08/2020 Wie gestalte ich Zukunft? Forschungstagebuch Teil 4 Nach vielen, vielen wissenschaftlichen Texten und einer groben Klarheit, worauf ich in meiner Masterarbeit hinaus will, versuche ich... Back to Top
19/03/202419/03/2024 Communitys als Entwicklungs-Orte der Gesellschaft: Wer macht was? Eine lebendige Community bringt Menschen mit ihren vielfältigen Talenten zusammen. Gesellschaftliche Teilhabe erfolgt durch die gemeinsame Aktivität. Menschen... 04/01/2024 White Mirror: Ein Gedankenspiel mit Hoffnung Wer Hoffnung sagt, muss auch Initiative sagen. Und die zu erlernen, entspricht nicht gerade dem Selbstverständnis unseres heutigen... 03/07/202305/07/2023 Reale Utopie: Eine Annäherung an den Begriff Wie Reale Utopien auch begrifflich zum Tanzen einladen, auf wen das Konzept vor allem zurückgeht, wie sie gestalten... 17/12/202214/02/2023 Wünschbares wahrscheinlicher machen: Zukunftsgestaltung als Dreiklang aus Utopien, Visionen und Handlung. Als mein Vater sich vor einigen Jahren bei einem Arbeitsunfall das Bein brach, war die Diagnose erschütternd: Unklar,... 04/08/202004/08/2020 Wie gestalte ich Zukunft? Forschungstagebuch Teil 4 Nach vielen, vielen wissenschaftlichen Texten und einer groben Klarheit, worauf ich in meiner Masterarbeit hinaus will, versuche ich... Back to Top
04/01/2024 White Mirror: Ein Gedankenspiel mit Hoffnung Wer Hoffnung sagt, muss auch Initiative sagen. Und die zu erlernen, entspricht nicht gerade dem Selbstverständnis unseres heutigen... 03/07/202305/07/2023 Reale Utopie: Eine Annäherung an den Begriff Wie Reale Utopien auch begrifflich zum Tanzen einladen, auf wen das Konzept vor allem zurückgeht, wie sie gestalten... 17/12/202214/02/2023 Wünschbares wahrscheinlicher machen: Zukunftsgestaltung als Dreiklang aus Utopien, Visionen und Handlung. Als mein Vater sich vor einigen Jahren bei einem Arbeitsunfall das Bein brach, war die Diagnose erschütternd: Unklar,... 04/08/202004/08/2020 Wie gestalte ich Zukunft? Forschungstagebuch Teil 4 Nach vielen, vielen wissenschaftlichen Texten und einer groben Klarheit, worauf ich in meiner Masterarbeit hinaus will, versuche ich... Back to Top
03/07/202305/07/2023 Reale Utopie: Eine Annäherung an den Begriff Wie Reale Utopien auch begrifflich zum Tanzen einladen, auf wen das Konzept vor allem zurückgeht, wie sie gestalten... 17/12/202214/02/2023 Wünschbares wahrscheinlicher machen: Zukunftsgestaltung als Dreiklang aus Utopien, Visionen und Handlung. Als mein Vater sich vor einigen Jahren bei einem Arbeitsunfall das Bein brach, war die Diagnose erschütternd: Unklar,... 04/08/202004/08/2020 Wie gestalte ich Zukunft? Forschungstagebuch Teil 4 Nach vielen, vielen wissenschaftlichen Texten und einer groben Klarheit, worauf ich in meiner Masterarbeit hinaus will, versuche ich... Back to Top
17/12/202214/02/2023 Wünschbares wahrscheinlicher machen: Zukunftsgestaltung als Dreiklang aus Utopien, Visionen und Handlung. Als mein Vater sich vor einigen Jahren bei einem Arbeitsunfall das Bein brach, war die Diagnose erschütternd: Unklar,... 04/08/202004/08/2020 Wie gestalte ich Zukunft? Forschungstagebuch Teil 4 Nach vielen, vielen wissenschaftlichen Texten und einer groben Klarheit, worauf ich in meiner Masterarbeit hinaus will, versuche ich...
04/08/202004/08/2020 Wie gestalte ich Zukunft? Forschungstagebuch Teil 4 Nach vielen, vielen wissenschaftlichen Texten und einer groben Klarheit, worauf ich in meiner Masterarbeit hinaus will, versuche ich...