22/03/2025 Robert Jungk – Ein Denker für die Zukunft, die wir brauchen Robert Jungk war ein kritischer Zukunftsforscher, der weit mehr als nur wissenschaftliche Prognosen lieferte. Er war ein Vordenker,...
22/03/2025 Die Dynamik von Source und Sub-Source: Wie Ideen kraftvoll bleiben Wenn wir über Ideen sprechen, denken viele an das Kollektiv, an Teams und Netzwerke. Doch hinter jeder Initiative...
14/03/202514/03/2025 Welche Sci-Fi-Persona bin ich? Eine Analyse meiner Lieblingswerke Die Wahl unserer Lieblingswerke verrät mehr über uns, als wir oft annehmen. Besonders Science-Fiction – ein Genre, das...
13/03/202513/03/2025 Grauzonen des Müssens: Zwischen Verpflichtung und Wahlfreiheit Kaum ein Tag vergeht, ohne dass Menschen über Dinge sprechen, die sie angeblich „müssen“. Geburtstagsanrufe in der Familie,...
10/03/202510/03/2025 Die Einheit der Extreme: Warum Polarisierung nicht das letzte Wort sein muss Dieser Text ist Teil einer Serie, in der ich mit ChatGPT Blogbeiträge schreibe. Unsere Texte verbinden fundierte, interdisziplinäre...
04/03/2025 Jenseits der Prognosen: Wie eine Gesellschaft ohne ständige Vorhersagen aussehen könnte Was, wenn Prognosen nur noch dort genutzt würden, wo sie wirklich notwendig sind – etwa in der Medizin...
02/03/202502/03/2025 Used Futures: Warum manche Zukunftsvisionen nichts mehr taugen Man könnte meinen, die Zukunft sei ein unerschöpflicher Raum für Neues. Doch oft ist sie genau das Gegenteil:...
02/03/202514/03/2025 Suspension of Disbelief in Organisationen: Kreativität zulassen, Umsetzung sichern In Innovationsworkshops wird oft dazu aufgerufen, die Grenzen des Möglichen auszublenden und radikal neu zu denken. Suspension of...
24/02/202514/03/2025 Wie demokratische Politik den Einfluss der AfD eindämmen kann – ohne in binäre Entscheidungen zu verfallen Die AfD verdankt ihre politische Schlagkraft nicht nur Wahlerfolgen, sondern auch gut eingespielten Unterstützungsstrukturen in drei zentralen Bereichen:...
23/02/2025 Wenn Worte mit Taten kollidieren: Warum echte Veränderung mehr als große Versprechen braucht Es ist eine faszinierende Dynamik: Menschen – ob Führungskräfte, Aktivist*innen oder Unternehmen – neigen dazu, große Veränderungen zu...